Posts mit dem Label Genres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. August 2010

Musikgeschmack und Musikgenres

Da habe ich doch vor einigen Tagen einen ganz interessanten Artikel bei SPIEGELOnline gefunden. Zwar gibt es aus wissenschaftlicher Sicht nicht wirklich viele neue Erkenntnisse. Aber der interessierte Leser bekommt einen guten Artikel geboten. Schaut doch mal rein:

Spiegel-Artikel: Warum Soulfans warmherziger sind

Zum Thema Musikgeschmack gibt es auf meiner Website eine wissenschaftliche Arbeit zum Download und Lesen. Dort gibt es detailierte Grundlagen und die Verbindung zur Werbung.

http://www.stephanziron.de/lesen.html#arbeiten


Mittwoch, 1. Juli 2009

Genreabfragen beim Improtheater

Jeder Improspieler kennt es: Wenn Genres abgefragt werden, ob im Genre-Replay oder beim "Das klingt nach einem Lied", eigentlich kommen immer die selben: Heavy Metal, Hip Hop, Schlager, Jazz, Country, etc. Nun ist es nicht verwunderlich, dass auf anhieb diese Prototypen gerufen werden. Immerhin sind es wohl diejenigen, die als "Genre" im Hirn abgespeichert werden. Und obwohl die Menschen oft selbst ganz andere Musik hören, rufen sie Prototypen auf die Bühne. Das gleiche Spiel mit Werkzeugen oder Farben. Vielleicht sind Menschen so.
Oder lässt dies auch Rückschlüsse auf Stamm-Impro-Publikum oder nicht zu? Ich denke, wer regelmäßig zu Improshows geht und Abfragen kennt, wird irgendwann kreativer und möchte die Routine brechen, die unser Hirn so schön leicht fährt. Es ist ja immer mit reduzieren von Komplexität unserer Umwelt beschäftigt. Und ähnlich wie der Improspieler versuchen vielleicht auch Zuschauer, die öfters zu Improshows gehen, ihr Gehirn zu fordern und andere Vorschläge, statt Prototypen, zu rufen.
Ich wünsche es mir. Ich wünsche mir Herausforderungen, wie R&B, Vocal-House, Bebop, Blues-Rock oder Madrigal. Bleibt zu hoffen, dass die Spieler auch genrefest sind, wenn solche Vorschläge wirklich einmal kommen....