Posts mit dem Label FrequenzKultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FrequenzKultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Juni 2012

Podcasts über Improtheater, Kunst und Kulturthemen

Frequenz9

Seit 2010 nehme ich gemeinsam mit Georg Weisfeld Podcasts auf und veröffentliche sie im Netz. Was als Comedy gestartet war, wurde schnell zu Frequenz9 und damit zu verschiedenen Formaten. 





FrequenzImpro

Gemeinsam mit Georg Weisfeld und Thomas Jäkel nehme ich nun schon seit fast einem Jahr kurze How-To Podcasts rund um das Thema Improvisationstheater auf. Wir haben das Ganze FrequenzImpro genannt. Die Folgen handeln von Impro-Basics über Spiele bis hin zu komplexen Zusammenhängen, wie Szenenmusik. Wir peilen pro Folge eine Länge von 20 min an.


frequenzimpro.de





FrequenzKultur


FrequenzKultur ist ein weiterer Podcast unter dem Dach von Frequenz9. Hier diskutieren wir Themen, die Kunst und Kulturschaffen betreffen. Praxistipps, Gäste, Politik und Philosophie findet man in den Folgen, die längere Diskussionen zulassen ohne Zeiteinschränkung.


frequenzkultur.de

Sonntag, 21. August 2011

Improvisationstheater - Ein Podcast






Auf frequenz9.de veröffentliche ich gemeinsam mit Georg Weisfeld und Thomas Jäkel seit einiger Zeit Podcasts zu verschiedenen Themen. Neben dem Gesprächspodcast FrequenzKultur veröffentlichen wir nun zwei wöchentlich die FrequenzImpro. In den jeweils etwa 20 minütigen Podcastfolgen sprechen wir über die Improvisationspraxis im Theater - quasi ein How to von Allgemeindefinition bis zur praktischen Anwendung à la "Wie spiele ich eine Szene". Für alle Improtheater Begeisterte und welche, die es werden wollen.

Links

FrequenzImpro - Folge 1 "Was ist Improvisation"

frequenz9 - Podcasts