Posts mit dem Label Improlieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Improlieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. November 2013

10 Dinge, die bei Impro Songs helfen können

"Die Sänger" Holzschnitt von 1568
Quelle: wikimedia.org
  • Beginne mit einem Tonsprung auf- oder abwärts. Das wird dich zu Melodien inspirieren, statt auf einem Ton zu bleiben.
  • Der Text muss sich nicht reimen.
  • Singe Vokale aus (also ziehe sie in Melodien hinein), damit gewinnst Du Zeit beim Texten
  • Probiere verschiedene Reimschemata. Beispiel: Versuche Zeile 1 bis 3 nicht zu reimen. Wiederhole als vierte Zeile die Zeile 3 und versuche sie mit einer kleinen Variation enden zu lassen.
  • Reime und singe so oft Du kannst.
  • Singe komponierte Lieder. Sie inspirieren Dich in deinen Ideen für Impro-Songs.
  • Summe im Intro bereits mit, um Deine Tonlage zu finden und erste Ideen für die Melodie zu entwickeln.
  • Entdecke Rhythmen in Worten und variiere sie. Beginne mit dem eigenen Namen.
  • Probiere Pop-Phrasen, wie "Yeah, Yeah", "Schubidu" oder "Baby, Baby".
  • Die Musik trägt Dich. Nimm Dir Zeit und lass die Begleitung spielen, wenn Du nicht inspiriert bist oder den Einstieg nicht findest.